Im Norden von Dresden, an der Dresdener Heide, liegt Langebrück. Dort befindet sich ein knapp einen halben Hektar kleiner Friedhof mit aktuell 680 Grabstellen. Lässt sich also prima mit einem Ausflug in besagtes Waldgebiet, oder z. B. dem Weixdorfer Friedhof verbinden. ;o)
Der vollständige Titel dieses Highlights lautet »Scouts vs. Zombies - Handbuch zur Zombie-Apokalypse« (OT: »Scouts Guide to the Zombie Apocalypse«). Es ist eine US-Produktion aus dem Jahr 2015.
Ben, Carter und Augie sind beste Freunde seit Kindertagen und sie sind Pfadfinder. Eigentlich wollen Ben und Carter keine mehr sein, denn sie vermuten, dass sich das Pfadfindersein, insbesondere die Uniformen eher ungünstig in Bezug auf die holde Weiblichkeit auswirken könnten. Allerdings finden sie nicht den geeigneten Zeitpunkt dies dem dicken Augie zu verklickern, welcher am folgenden Abend ein Abzeichen vom völlig enthusiastischen Gruppenleiter verliehen bekommen soll. Was soll´s - auf in den Wald, um die Zelte aufzuschlagen... und um dabei auch noch eine relativ coole Party in der Stadt zu verpassen...
Natürlich wird Augie das Abzeichen nicht überreicht und an Schlaf im Zelt ist gleich gar nicht zu denken. Die Jungs stehen bald inmitten von Zombies, unterstützt von der Cocktailmixerin eines Strip Clubs, schräg gegenüber des Liquor Stores. Nette Kulisse also...
Dieser Film kann wirklich einiges! Vor allem hat er alles, was diese Art Kino braucht: ein paar vermeintliche Loser, eine Blondine im Tank Top, die auch mit einer Schrotflinte umgehen kann, ordentliches Tempo, Gags, die geschamcklos genug sind, aber an den richtigen Stellen zu finden sind. Beispiel dafür: »Rock You Like A Hurricane« beim Showdown. Alles in Allem: uneingeschränkte Guckempfehlung für Freunde des Genres! ;o)
Ekobrottsmyndigheten »I Grevens Tid (Spela Body!)« (2018)
Frühlingsspaziergang durch Röhrsdorf bei Dresden. Frühling vorbei, fast Herbst, aber vor lauter Friedhöfen nicht eher dazu gekommen, die Bilder zu verwursten... So is das. ;o)
Im Profifussball scheint heutzutage neben der Pflichtveranstaltung, bei jedem Spiel mit noch fragwürdigerer Frisur, als beim letzten aufzulaufen, ein Besuch bei der Schauspielschule während des Trainings üblich zu sein. Dieses Können dann anzuwenden verläuft scheinbar proportional zum gefühlten Marktwert.
Gehört sicher alles zur großen Show dazu, wird aber Schlimm wenn der Protagonist ein Egoleiden hat, welches der Volksmund mit einen an der Waffel haben diagnosiziert. Du, Neymar, hast einen an der Waffel! Und es nervt... Hiermit schriftlich zugestellt. ;o)